Ziele
Hilfe, die ankommt. Für alle, die sie brauchen – ob auf zwei Beinen oder vier Pfoten.
Unterstützung von
Wir fördern insbesondere andere Vereine, Initiativen und Projekte, die sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und konkrete Hilfe einsetzen.
Wie unterstützen wir
Durch Aktionen wie Punschstände, Benefizveranstaltungen & kreative Spendenideen sammeln wir Geld für Menschen und Tiere in Not
Über uns
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Sollenau, der mit Herz, Humor und Engagement soziale Projekte unterstützt.
Durch Aktionen wie Punschstände, Benefizveranstaltungen & kreative Spendenideen sammeln wir Geld für Menschen in Not – direkt in unserer Region.
Bei uns geht’s nicht nur ums Spenden, sondern ums Miteinander. Jeder kann mitmachen – egal ob mit Ideen, Zeit oder einem warmen Punsch in der Hand.

Wie Sie uns privat unterstützen können
Jede Hilfe zählt – auch Ihre!
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Menschen wie Sie angewiesen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, wie Sie Teil von Spendenfunk(e) werden und mithelfen können, soziale Projekte für Mensch und Tier zu unterstützen:

Spenden
Einmalig oder regelmäßig, jeder Betrag hilft.
Geldspenden verwenden wir zweckgebunden und transparent.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbestätigung (derzeit nicht in der BMF Liste) aus.

Mitmachen
Helfen Sie bei Veranstaltungen, Sammelaktionen oder Logistik.
Auch ein paar Stunden im Jahr können viel bewirken.
Kein Mitglied? Kein Problem – bei uns sind auch Helfer:innen willkommen!

Mitglied werden
Als Mitglied fördern Sie unsere Arbeit aktiv oder passiv.
Mitgliedsbeitrag: freiwillig & flexibel – Sie entscheiden, was möglich ist.
Jetzt Antrag ausfüllen und Teil der Funkenfamilie werden!
Wie Unternehmen uns unterstützen können
Gemeinsam Gutes bewirken – mit sozialem Engagement, das ankommt.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, soziale Verantwortung sichtbar zu leben. Spendenfunk(e) bietet Firmen, Organisationen und Betrieben konkrete Wege, um soziale Projekte für Mensch und Tier zu fördern – direkt, transparent und mit echter Wirkung.
💶 Finanzielle Unterstützung
Firmen-Spenden für laufende Projekte oder spezielle Aktionen
Projekt-Patenschaften (z. B. für eine Tierhilfeaktion, eine Sozialinitiative)
Spenden statt Geschenke – z. B. zu Weihnachten, Jubiläen oder Kundenaktionen
→ Gerne stellen wir eine Spendenbestätigung aus.(derzeit nicht in der BMF Liste)
👥 Teamaktionen & CSR-Projekte
Starten Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen eine Spendenaktion im Betrieb
Sammeln Sie im Team – z. B. bei Weihnachtsfeiern, Firmenläufen, internen Challenges
Zeigen Sie Ihr Engagement nach außen – wir unterstützen Sie dabei kommunikativ
🧰 Sachspenden
Nützliche Produkte oder Materialien (z. B. Getränke, Technik, Verpflegung für Events)
Werbemittel (z. B. Banner, Drucksachen, Give-aways)
Arbeitszeitspenden („Corporate Volunteering“) – Mitarbeiter helfen mit
DANKE!

🎪 Sponsoring & Kooperationen
Event-Sponsoring (z. B. Punschstand, Benefizabend)
Langfristige Partnerschaft – z. B. als Hauptsponsor für ein Jahresprojekt
Sichtbarkeit auf Flyern, Social Media & Pressearbeit
Gemeinsame soziale Kampagnen oder Aktionen
💡 Warum mit uns?
100 % gemeinnützig & transparent
Regional verwurzelt – aber mit Wirkung über Grenzen hinweg
Persönliche Betreuung & klare Kommunikation
Engagement, das bei Kunden und Mitarbeiter:innen gut ankommt
CSR steht für Corporate Social Responsibility – auf Deutsch: unternehmerische Gesellschaftsverantwortung.
Sie möchten uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Unterstützungsmodell.
Unsere Projekte
Derzeit sind folgende Projekte geplant:

Warum ich unterstützte
Weil es nicht egal ist, ob jemand Hilfe bekommt oder nicht.
Menschen unterstützen Spendenfunk(e), weil sie sehen, dass hier aus kleinen Beiträgen echte Veränderung entsteht – für Menschen in Not, für Tiere ohne Stimme, für Projekte mit Herz, die sonst oft übersehen werden.
Ich unterstütze Spendenfunk(e), weil ich daran glaube, dass Hilfe nicht kompliziert sein muss – sondern herzlich, direkt und ehrlich.
Was mir an diesem Verein besonders gefällt, ist die Kombination aus kreativen Ideen, sozialem Engagement und dem Wunsch, wirklich etwas zu verändern – für Menschen in Not, für Tiere, für Initiativen, die sonst zu wenig gesehen werden.
Hier spürt man: Jeder Euro, jede helfende Hand, jede Idee zählt.
Und vor allem: Alles geschieht mit Leidenschaft und Transparenz.
Egal ob als Spender:in, Helfer:in oder einfach als Teil dieser Bewegung –
bei Spendenfunk(e) fühle ich mich nicht nur gebraucht, sondern verbunden.
Weil man gemeinsam mehr bewirken kann. Und manchmal reicht schon ein Funke.
Erwin
Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig es ist, über den eigenen Betrieb hinauszublicken. Für mich bedeutet Erfolg nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch, etwas zurückzugeben – dort, wo Hilfe gebraucht wird.
Spendenfunk(e) e.V. hat mich mit seiner klaren Mission und seiner Herzlichkeit überzeugt. Hier wird nicht lange geredet, sondern gehandelt – mit kreativen Ideen, regionalem Fokus und echtem Engagement für Menschen und Tiere in Not.
Ich unterstütze den Verein, weil ich sicher sein kann, dass meine Hilfe ankommt und Sinn stiftet – ohne Umwege.
Und weil ich glaube, dass Unternehmen wie meins eine Vorbildrolle haben dürfen: Als Partner für Projekte, die etwas bewegen.
Yvonne
Ich helfe bei Spendenfunk(e)., weil ich nicht einfach zusehen will, wenn Menschen oder Tiere Hilfe brauchen.
Ob beim Punschstand, bei einer Sammelaktion oder beim Aufbau eines Events – ich erlebe jedes Mal, wie aus kleinen Gesten echte Wirkung entsteht.
Was mich begeistert: Hier zählt jeder Beitrag, egal ob groß oder klein.
Es geht nicht um Prestige oder perfekte Organisation – es geht um Menschen, Herz und Zusammenhalt. Und das spürt man bei jedem einzelnen Projekt.
Als Helfer:in bin ich Teil von etwas, das wirklich Sinn macht.
N/A
👥 Unser Team – Die Menschen hinter Spendenfunk(e)
Hinter Spendenfunk(e) steht kein großer Apparat – sondern ein kleines, engagiertes Team mit viel Herz, Humor und Hands-on-Mentalität.
Wir sind Ehrenamtliche, Organisator:innen, Helfer:innen und Ideengeber:innen, die gemeinsam anpacken, wo Hilfe gebraucht wird.

Erwin Lepuschitz
Gründer

Yvonne Seifert
Gründerin
Kontakt
Du hast Fragen, Ideen oder möchtest uns unterstützen?
Dann schreib uns gern – wir freuen uns auf deine Nachricht!